
Der DAAD schreibt ein neues Förderprogramm aus, das den Auf- und Ausbau eines regional angepassten Kompetenznetzwerks für Deutsch als Fremdsprache (DaF) in der Region Subsahara-Afrika unterstützt. Ziel ist es, gemeinsam mit Partnerhochschulen in Ost-, West- und Südafrika sowie zwei deutschen Hochschulen ein nachhaltiges Qualifizierungs- und Austauschangebot zu schaffen, das sowohl den akademischen Nachwuchs als auch erfahrene Lehrende stärkt – digital, interkulturell und praxisnah.
Gefördert werden u. a. die Entwicklung und Betreuung einer digitalen Lehr-/Lernplattform, Fortbildungsmaßnahmen, digitale Lehrformate sowie internationale Praktika. Der besondere Fokus liegt auf Capacity Building im Bereich DaF und der gezielten Förderung von Lehrkompetenzen für den Hochschulbereich.
📅 Ausschreibungstermin: 05.10.2023
📅 Antragsschluss: 14.12.2023
📍 Antragsberechtigt: Staatliche oder staatlich anerkannte deutsche Hochschulen