
Was wird gefördert?
Das Programm richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen (ab dem 3. Fachsemester), die einen ein- bis viersemestrigen Auslandsaufenthalt in Mittel-, Südost- oder Osteuropa planen. Es umfasst:
Studien- oder Masteraufenthalt + Sprachkurs (mind. 2 Wochen)
optional: studienrelevantes Praktikum
finanzielle Förderung bis zu 34.428 € jährlich
intensive fachliche und persönliche Betreuung
Zugang zum starken Ehemaligennetzwerk
Zielländer:
Albanien, Armenien, Aserbaidschan, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Estland, Georgien, Kasachstan, Kroatien, Lettland, Litauen, Moldawien, Montenegro, Nordmazedonien, Polen, Rumänien, Serbien, Slowenien, Tschechien, Ungarn. (Eine Förderung für Aufenthalte in der Ukraine, Belarus und Russland ist aktuell nicht möglich).
Bewerbungsschluss: 1. Oktober 2025
Sprachvorkenntnisse: erwünscht, aber keine Voraussetzung
Bewerbungen auch ohne bestehende Förderung durch die Studienstiftung möglich.
Digitale Infoveranstaltungen:
📅 19. August 2025, 17:00 Uhr
📅 11. September 2025, 17:00 Uhr
🔗 Zoom-Link für beide Termine
Kontakt:
Dr. Lars Peters, E-Mail: l.peters@studienstiftung.de
Jutta Bock, E-Mail: bock@studienstiftung.de